top of page

MTHFR - Genmutation

24. Juli 2024

2 Min. Lesezeit

0

11

0

MTHFR steht für das Enzym Methylen-Tetrahydrofolat-Reduktase. Es ist für den Abbau von Homocystein nötig. Bei vielen Menschen, hauptsächlich europäischer Herkunft, funktioniert dieser Kreislauf nicht richtig aufgrund vieler Mutationen des Gens MTHFR. 5-7 % der Bevölkerung haben dadurch erhöhte Homocysteinwerte.

 

Die Folgen hoher Homocysteinwerte sind auch hohe Harnsäurewerte, sowie die Neigung zu Venenthrombose, was wiederum zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Migräne oder Gicht führen kann.

 

Homocystein wird hauptsächlich aus der Aminosäure Methionin gebildet, die man in Muskelfleisch findet. Somit wird Patienten mit dieser Mutation dazu geraten, so wenig Fleisch wie möglich zu essen. Heutzutage versteht ja jeder unter Fleisch nur mehr Muskelfleisch. An das Fettgewebe, die Haut und die Knochen denkt kaum jemand beim Begriff Fleischkonsum.

 

Das nächste Problem ist nämlich, dass diese Menschen dann Gefahr laufen, Mängel aufzubauen. Was klar ist: Es fehlt ihnen Eisen und Zink. Aber durch den Abbau des erhöhten Homocysteins haben sie einen Folatmangel, Vitamin-B6- und B12-Mangel. Durch den Folatmangel herrscht auch ein größerer Bedarf an Cholin und Glycin. Das alles führt sehr oft zu Migräne, betont Dr. Ben Lynch.

 

Die B-Vitamine sowie das Eisen und Zink erhält man am einfachsten und am bioverfügbarsten aus ein wenig Leber.

 

Das Cholin steckt in Eigelb. Und Glycin ist die Aminosäure, die man in Knorpel, Fetträndern, Haut, Sehnen, Knochen und Gelatine findet. Eben allem, was collagenreich ist.

 

Bei diesem Gendefekt muss man unterscheiden zwischen der homozygoten und der heterozygoten Variante. In der ersten Variante sind beide Allele gleich, in der zweiten sind sie verschieden. Das Enzym für den Methylierungskreislauf besitzt bei der homozygoten Genvariante nur eine Effektivität von 30 %, bei der heterozygoten Variante eine Effektivität von 65 %.

 

Ich bin heterozygot, was das MTHFR-Gen anbetrifft. Und habe eine Allele C677T (rs1801133(C;T)) sowie ein Allele A1298 (rs1801131(A;C)). Meine Homocysteinraten sind sehr niedrig bei 3,5 μmol/l, waren aber zu Ketozeiten noch bei 10,2 μmol/l. Ich esse heute aber auch keine großen Mengen Muskelfleisch mehr, sondern liebend gerne Fett, Haut und Knochen😊. Bei Dr. Saladino, der auch Carnivore ist und sogar eine homozygote Variante des C677T Alleles besitzt, hat einen Wert von 7, was auch weiter unterhalb der oberen Normgrenze von 15 liegt.

 

Quellen:

 

https://www.mgz-muenchen.de/erkrankungen/diagnose/methylen-tetrahydrofolat-reduktase-mthfr-mutation.html

 

https://www.gesundheit.gv.at/labor/laborwerte/blutgerinnung/mthfr-mutation-677ct-mt6771

 

https://dietshack.weebly.com/methylation.html

 

https://carnivoreaurelius.com/mthfr/

 

https://carnivoremd.com/ben-lynch-methylation/

 


 

Kommentare

Share Your ThoughtsBe the first to write a comment.
bottom of page