top of page


Was ist die Wolfsdiät?
Hier findet ihr das Interview . Folge 180: Was ist die Wolfsdiät? Veit, 36, ist seit ca. 6 Jahren animal based und konnte dadurch...

Carnitarierin
17. März1 Min. Lesezeit
36 Ansichten
0 Kommentare


Sprudelwasser
Nur Rind, Salz und Wasser? All deine Nährstoffbedürfnisse sind gedeckt, doch deine Darm- und Autoimmunprobleme sind noch nicht gänzlich...

Chris Regen
17. März2 Min. Lesezeit
58 Ansichten
0 Kommentare


Das Mikrogenderom
Wenn Frauen ein Steak essen, wird deren Darmflora anders beeinflusst, als wenn Männer ein Steak essen. Studien haben gezeigt, dass...

Chris Regen
17. März2 Min. Lesezeit
52 Ansichten
2 Kommentare


Ethik & Fleisch – Die unbequeme Wahrheit über Veganismus
Hier findet ihr das Interview . Folge 179: Ethik & Fleisch – Die unbequeme Wahrheit über Veganismus Warum können wir mit gutem...

Carnitarierin
17. März1 Min. Lesezeit
54 Ansichten
0 Kommentare


Bianca - Zurück ins Leben mit Strict Carnivore
Hier findet ihr das Interview . Folge 178: Bianca - Zurück ins Leben mit Strict Carnivore Bianca, 47, litt ein Jahrzehnt unter...

Carnitarierin
17. März1 Min. Lesezeit
33 Ansichten
0 Kommentare


Heuschnupfen und Ketose
Millionen von Menschen weltweit sind von saisonalen Allergien mit einer Vielzahl an Symptomen betroffen, die sich äußerst unangenehm...

Carnitarierin
17. März3 Min. Lesezeit
129 Ansichten
0 Kommentare


Explosion an Autoimmunerkrankungen – Prof. Dr. med. habil. Ulrich Amon im Interview
Hier findet ihr das Interview . Folge 177: Explosion an Autoimmunerkrankungen – Prof. Dr. med. habil. Ulrich Amon im Interview Im Zuge...

Carnitarierin
17. März1 Min. Lesezeit
33 Ansichten
1 Kommentar


Die beliebteste Knolle der Deutschen ist giftig?
Pflanzen wollen nicht gegessen werden. Um ihr Überleben zu sichern, enthalten sie von Natur aus Stoffe, die ihren sogenannten...

Carnitarierin
17. März3 Min. Lesezeit
51 Ansichten
0 Kommentare


Goitrogene aus Kohlgemüse
Auch Goitrogene sind sekundäre Pflanzenstoffe, die den Schutz vor Fressfeinden wie Insekten oder Tieren gewährleisten. Das gelingt, indem...

Carnitarierin
17. März2 Min. Lesezeit
55 Ansichten
0 Kommentare


Mineralienräuber Phytate
Mineralienräuber Phytate Im Körper werden Phytate zu Phytinsäure (Inositol-Hexaphosphat IP6) umgewandelt. Letzteres bindet dann...

Carnitarierin
17. März2 Min. Lesezeit
24 Ansichten
0 Kommentare


26 Ansichten
0 Kommentare


Unsere Magensäure macht uns zum Aasfresser!
Der Mensch hat natürlicherweise vor dem Essen eine Magensäure mit einem pH-Wert von 1,1-1,6 (1). Das ist sogar stärker als bei einem Hund...

Carnitarierin
17. März3 Min. Lesezeit
45 Ansichten
0 Kommentare


Q&A mit drei Carnivore Doktoren auf Deutsch
Folge 175: Q&A mit drei Carnivore Doktoren auf Deutsch Ein Live-Interview von der Medizinischen Woche in Baden-Baden mit Dr. Shawn...

Carnitarierin
17. März1 Min. Lesezeit
5 Ansichten
0 Kommentare


Salicylsäure - Unverträglichkeit führt zu pseudoallergischen Symptomen
Salicylsäure ist in vielen pflanzlichen Lebensmitteln wie Beeren, Tomaten, Oliven, Zitrusfrüchten und Gewürzen wie Curry, Pfeffer und...

Carnitarierin
17. Jan.2 Min. Lesezeit
49 Ansichten
0 Kommentare


Dr. med. Elke Lorenz über Keto und Carnivore
Hier findet ihr das Interview . Folge 174: Dr. med. Elke Lorenz über Keto und Carnivore Im Zuge der Medizinischen Woche in Baden-Baden...

Carnitarierin
17. Jan.1 Min. Lesezeit
23 Ansichten
0 Kommentare


Warum unser Obst unnatürlich, ungesund und umweltschädigend ist!
Dass unser Obst, so wie wir es im Supermarkt finden, kaum noch natürlich sondern unnatürlich ist, kann jeder nachvollziehen. Ein...

Carnitarierin
17. Jan.4 Min. Lesezeit
49 Ansichten
0 Kommentare


Carnivore – Ein Reset für dein Gehirn
Hier findet ihr den Podcast . Folge 173: Carnivore – ein Reset für dein Gehirn Renate Englich litt seit ihrer Jugend unter...

Carnitarierin
17. Jan.1 Min. Lesezeit
5 Ansichten
0 Kommentare


Trockenfasten
Intervallfasten, Heilfasten, OMAD (One Meal A Day) sind beliebte Strategien, den Appetit zu regulieren, Insulinresistenz vorzubeugen und...

Chris Regen
17. Jan.2 Min. Lesezeit
33 Ansichten
0 Kommentare


Das Pottenger – Experiment
In den 1930ern führte Dr. Francis M. Pottenger ein über 10 Jahre andauerndes Experiment an Katzen über mehrere Generationen durch. Auf...

Carnitarierin
17. Jan.3 Min. Lesezeit
42 Ansichten
0 Kommentare


Frohes Neues Jahr 2025
Danke für eure Unterstützung!! Wir machen auf jeden Fall weiter! Die Kunde über unser so nährstoffdichtes Fleisch muss unbedingt hinaus...

Carnitarierin
17. Jan.1 Min. Lesezeit
3 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page